GradingBis zu 300 handgeschnittene Unikate verlassen jährlich seine Werkstätte um vor allem bei Fachhändlern in Österreich und Deutschland Ihre Liebhaber zu finden.
Viele Kunden lassen sich auf Bestellung Ihren Pfeifenwunsch erfüllen, was Ludwig Lorenz schon den Ruf eines Allrounders eingebracht hat.
Dass nur bestes Rohmaterial zur Verwendung kommt, ist selbstverständlich. Hauptsächlich Bruyereholz aus Italien und Griechenland wird kunstvoll von ihm in ca. dreißig Arbeitsgängen, vom Zuschnitt bis zur Politur, zum fertigen Unikat verarbeitet. Zwischenringe aus Silber, Gold, Horn, Holz und fast allen anderen Materialien, kommen ebenso zum Einsatz, wie handgeschnittene Mundstücke aus Acryl und auf Kundenwunsch auch aus Parakautschuk, mit Filterbohrung oder natürlich auch ohne.
Durch die Qualitätsabstufung in fünf Kategorien sind edle handgefertigte Einzelstücke auch schon zu vernünftigen Preisen erhältlich, da nicht nur Kittfreiheit über die Schönheit der Form und des Rauchgenusses einer Pfeife entscheidet.
Die Ludwig Lorenz Pfeifen tragen alle den Stempel „Lorenz Innsbruck“
Außerdem „Freehand“ mit folgendem Grading
D= willkürliche Maserung mit kleinen Kittstellen
C= willkürliche Maserung kittfrei
B= ausgewählte Maserung ( straight oder birdeye ) mit kleinen Einschlüssen
A= ausgewählte Maserung kittfrei
AA = sehr selten
Für Fachhändler stellt Ludwig Lorenz ausschließlich! kittfreie A Stücke her, die in einer schönen Holzbox ( Objektpfeifen) oder mit Kunstlederbeutel ( bei den kleineren Standartpfeifen ) geliefert werden.
Sechs Monate Garantie auf Verarbeitungs- und Materialfehler sind die Regel. So haben Sie als Kunde wirklich die Gewissheit, gute Qualität, saubere Verarbeitung und Ihre Traumpfeife zu erstehen.
Copyright © 2008 by TECON GmbH
mit freundlicher Unterstützung von Ludwig Lorenz