Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen
VAUEN
Basic Nature 4400-61
Deutschland
Bent
Serie
Bruyere
Acryl Saddle Fish-tail Wide-bore
9mm Filter
Keine
Neuware
Stellen Sie sich ein altes Segelschiff aus Holz vor, mit natürlicher Patina, geölten Planken und seiner perfekten Unperfektheit. Diese herrliche Ausstrahlung möchte Vauen auch bei der neuen ‚BASIC Nature‘ erzeugen. Ein sehr außergewöhnliches Bruyère-holz-Modell in seiner ursprünglichsten Form. Vorsichtig wurden die weicheren Stellen aus dem Wurzelholz durch die Sandstrahler herausgearbeitet, um in Sachen Maserung sprichwörtlich „in die Tiefe“ zu gehen. Veredelt wird die Oberfläche, mit ihrem unverwechselbaren Charakter, durch ein von Hand aufgetragenes Öl. Damit ist die Pfeife nicht nur vor einem hohen Wellengang geschützt. 3 Modelle stehen für Sie bereit. Lassen Sie sich von dieser Natürlichkeit begeistern!
Angaben ca.
A
- cm
- inch
B
C
D
E
Gewicht
- gramm
- gram
Tipp Nr. 1
Ein Filtersystem für reinen Genuss
Das gibt es nur von VAUEN
Bei unserem „Conexsystem“ schließt der Filter durch leichtes Eindrücken in den Mundstückzapfen dicht ab.
Das Ergebnis: Der Rauch, der in den Mund gelangt , ist zu 100% gefiltert.
Tipp Nr. 2
Voller Genuss von Anfang an
VAUEN-Pfeifen müssen nicht langwierig eingeraucht werde, denn das Holz ist durch eine spezielle Beschichtung im Tabakraum geschützt.
Selbst 300 bis 400 Grad Hitze, wie sie beim Anzünden des Tabaks entsteht, kann ihnen nichts anhaben.
Tipp Nr. 3
Natürliche Schönheit erhalten
Um eine Pfeife noch schöner zu machen, muss der Holzmaserungsverlauf bei der Fertigung beachtet werden.
Es gibt zwei klassische Maserungsverläufe:
die Straight Grain- und die Bird´s Eye-Maserung.
Um sie zu erhalten, muss die rohe Bruyéreholzkantel, aus der die Pfeife nachher entsteht, entlang des naturgegebenen Maserungsverlaufs in der Wurzel geschnitten werden.
Tipp Nr. 4
Sandstrahlung holt das Beste aus der Maserung heraus
Ein Pfeifenkopf, der zwar eine schöne Maserung aufweist, der aber naturgegebene Fehler hat, wird sandgestrahlt. Beim Sandstrahlen werden die weichen Teile der Pfeifenoberfläche herausgeschwemmt, die härteren bleiben als Relief stehen.
Die ganze Welt des Pfeifenrauchens
Mit der DVD Pfeifenmacher aus Leidenschaft seit 1848 entführt die Firma VAUEN Sie in die Welt des guten Geschmacks. Alle Pfeifenliebhaber und die, die es werden wollen, finden Informationen rund um das Thema Pfeifenrauchen. In stimmungsvollen Bildern erhalten Sie einen Einblick in die hohe Handwerkskunst der Pfeifenherstellung.