VAUEN
Felix 2
Deutschland
Straight
Serie
Bruyere
Acryl Fish-tail Saddle Wide-bore
9mm Filter
WP
Silberring
Neuware
Das neue Designermodell Felix ist der nächste Begleiter für Genießer, die das feine Aroma eines guten Weißwein schätzen. Das Modell Felix wurde gemeinsam mit dem Designer Felix Hoffmann entwickelt und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Form aus, die sich über die gesamte Pfeife erstreckt. Die klaren Linien mit dem prominenten Silberrring und das geschmacksvolle Design harmonieren perfekt mit einem erlesenen Weißwein, während die Farbauswahl der Felix eine gute Möglichkeit bietet den persönlichen Stil zu unterstreichen. Die Designerpfeife ist in drei Farbvariationen erhältlich - Hochglanz weiß, Hochglanz schwarz oder braun - und wird dabei von besonderen Mundstückausführungen begleitet. Präsentiert wird das Modell Felix in einer schönen Schmuckverpackung.
Angaben ca.
A
- cm
- inch
B
C
D
E
Gewicht
- gramm
- gram
Tipp Nr. 1
Ein Filtersystem für reinen Genuss
Das gibt es nur von VAUEN
Bei unserem „Conexsystem“ schließt der Filter durch leichtes Eindrücken in den Mundstückzapfen dicht ab.
Das Ergebnis: Der Rauch, der in den Mund gelangt , ist zu 100% gefiltert.
Tipp Nr. 2
Voller Genuss von Anfang an
VAUEN-Pfeifen müssen nicht langwierig eingeraucht werde, denn das Holz ist durch eine spezielle Beschichtung im Tabakraum geschützt.
Selbst 300 bis 400 Grad Hitze, wie sie beim Anzünden des Tabaks entsteht, kann ihnen nichts anhaben.
Tipp Nr. 3
Natürliche Schönheit erhalten
Um eine Pfeife noch schöner zu machen, muss der Holzmaserungsverlauf bei der Fertigung beachtet werden.
Es gibt zwei klassische Maserungsverläufe:
die Straight Grain- und die Bird´s Eye-Maserung.
Um sie zu erhalten, muss die rohe Bruyéreholzkantel, aus der die Pfeife nachher entsteht, entlang des naturgegebenen Maserungsverlaufs in der Wurzel geschnitten werden.
Tipp Nr. 4
Sandstrahlung holt das Beste aus der Maserung heraus
Ein Pfeifenkopf, der zwar eine schöne Maserung aufweist, der aber naturgegebene Fehler hat, wird sandgestrahlt. Beim Sandstrahlen werden die weichen Teile der Pfeifenoberfläche herausgeschwemmt, die härteren bleiben als Relief stehen.
Die ganze Welt des Pfeifenrauchens
Mit der DVD Pfeifenmacher aus Leidenschaft seit 1848 entführt die Firma VAUEN Sie in die Welt des guten Geschmacks. Alle Pfeifenliebhaber und die, die es werden wollen, finden Informationen rund um das Thema Pfeifenrauchen. In stimmungsvollen Bildern erhalten Sie einen Einblick in die hohe Handwerkskunst der Pfeifenherstellung.