Hersteller Beschreibung:
Dieser milde Plug enthält Virginias aus Afrika, Brasilien und Indien. Die Mischung wird
gepresst, erhitzt und 14 Tage lang gelagert, bevor der Tabak in Blöcke geschnitten wird. Diesem Tabak wird ein Hauch fruchtiges Aroma hinzugefügt.
Beschreibung des Tabakbilds:
Der Tabak liegt als Plug, in einem länglichen Block, in der Verpackung. Die Farbe ist dunkelbraun mit einigen wenigen hellen Fasern. Der harte Block ist bestens konditioniert. Der Geruch ist dezent nach frischem Heu mit einer Nuance fruchtigem Aroma.
Das Stopfen:
Durch die Härte des Plugs bietet sich ein Crosscut an. Der Tabak kann aber auch in Scheiben geschnitten in den Pfeifenkopf gedreht oder als „ready rubbed“ gestopft werden. Der Virginia Plug neigt deutlich zum Ausdehnen und muss daher relativ locker gestopft werden. Zum Abschluss sollten ein paar beim Schneiden angefallene Krümel verwendet werden, um das anzünden zu erleichtern.
Das Anzünden:
Der Virginia Plug lässt sich etwas schwieriger Anzünden. Er neigt deutlich zum Aufrichten. Daher ist es notwendig ihn ein paar mal mit dem Stopfer nieder zu drücken und erneut anzuzünden, bevor er gleichmäßig glimmt.
Raucheigenschaften:
Der Tabak zeigt die typischen Raucheigenschaften eines reinen Virginias. Das fruchtige Aroma ist im Geschmack nicht wieder zu finden, nur tabakechter Geschmack mit der leichten Süße des Virginias. Auch die etwas größere Aufmerksamkeit, die Virginias benötigen, sollte dem Virginia Plug gewidmet werden. Zu heiß geraucht entwickelt sich ein säuerlicher, bissiger Geschmack. Langsam und kühl geraucht verglimmt der Tabak mit wenig Kondensat zu einem Rest dunkelgrauer Asche.
Raumnote:
Die Raumnote ist ebenfalls von naturreinem Tabak geprägt. Auch hier ist die dezente Süße vom Virginia, aber kein Fruchtaroma erkennbar. Die Raumnote ist unaufdringlich und daher für die meisten Gesellschaften geeignet.
Gesamtbewertung:
Der Virginia Plug ist etwas komplizierter in der Handhabung. Die Härte des Plugs bietet bevorzugt ein Crosscut an, aber mit etwas Geduld lassen sich auch die ganzen Scheiben in den Pfeifenkopf drehen oder der Tabak kann aufgerubbelt werden. Der Tabak neigt beim Anzünden stark zum Aufrichten und dehnt sich während dem Abbrand deutlich aus. Locker gestopft und einmal entzündet glimmt der Tabak aber langsam und kühl ohne dabei viel Kondensat zu bilden. Der Virginia Plug benötigt, wie die meisten reinen Virginias, etwas mehr Aufmerksamkeit, damit er nicht zu heiß wird und dann in einen säuerlichen, bissigen Geschmack umschlägt. Langsam geraucht zeigt er sowohl im Geschmack, als auch in der Raumnote die dezente Süße des Virginias. Durch die etwas komplizierte Handhabung ist der Virginia Plug eher für erfahrene Raucher, wegen der mittleren Stärke aber auch für Anfänger geeignet, wenn die nötige Aufmerksamkeit beachtet wird.
Copyright © 2007 by TECON GmbH
mit freundlicher Unterstützung von Heinz-Günter Döteberg