Autumn Evening
Für den Autumn Evening wird der hauseigene Red Virginia Cavendish von Cornell & Diehl mit einem zarten Ahorn-Aroma versehen, damit daraus diese einzigartige und allgemein beliebte Aroma-Mischung entsteht. Raucher werden den Geschmack der feinen Virginias schätzen, während ihre Umgebung den warmen, einladenden Duft genießen kann.
Beschreibung des Tabakbilds:
Wenn die runde Ring-Pull-Verschluss-Dose des Autumn Evening einmal geöffnet ist, kann man sie mit einem Kunststoffdeckel verschließen. Das Umfüllen in ein luftdichtes Gefäß ist allerdings ratsam, wenn man den Tabak dann noch länger lagern möchte. Unter dem Deckpapier findet man eine mittelbreit und kürzer geschnittene Mischung mittel- und rehbrauner Fasern. Teilweise mischen sich auch flockige Anteile in das Schnittbild. Der Feuchtigkeitsgehalt ist ideal, um den Autumn Evening sofort stopfen zu können. Fein süß erinnert der aufsteigende Duft mit cremiger Würze etwas an Milchkaffee.
Das Stopfen:
Das Stopfen des Autumn Evening gestaltet sich durch den kürzeren Schnitt unkompliziert. Wenn man darauf achtet unten locker zu beginnen und nach oben hin mit Bedacht fester zu werden, erreicht man eine gute Füllung.
Das Anzünden:
Da der Autumn Evening nicht sehr feucht ist, kann man ihn gut entzünden. Mit dem Stopfer drückt man nach der ersten Flamme die Füllung leicht an und erzeugt dann mit der zweiten Flamme eine gleichmäßige Glut.
Raucheigenschaften:
Der Rauch des Autumn Evening ist üppig und weich, wie der Kaltduft des Tabaks. Dabei zeigen sich die Grundtabake überraschend würzig. Die Virginias transportieren Nussaromen, eine grasige Säure und klassische, intensive Röstbrotnoten. Auffallend ist, dass die Zunge wie von einem süßen Schmelz überzogen scheint. Hier harmoniert der Ahornsirup des Aromas mit seiner herbstlich-süßen Würze wunderbar mit den Grundtabaken. Anders, als bei einigen aromatisierten Tabaken wie auch reinen Virginias kann der Autumn Evening sehr entspannt geraucht werden, ohne dass man Sottern oder Zungenbrand fürchten muss. Auch deshalb bleibt nur ein wenig mittelgraue, flockige Asche zurück, was die Reinigung sehr einfach gestaltet.
Raumnote:
Die Raumnote des Autumn Evening ist durch das süßliche Aroma geprägt. So kann der Tabak durchaus auf Akzeptanz bei nichtrauchender Gesellschaft stoßen.
Gesamtbewertung:
Der in mittleren Brauntönen gehaltene, eher kurz geschnittene Autumn Evening lässt sich ebenso einfach vorbereiten, wie rauchen. Aromatisierte Tabake wie auch reine Virginias neigen manchmal zu Problemen. Der Autumn Evening aber erlaubt es, sich gemütlich den nussig-würzigen Röstbrotnoten der Grundtabake und dem süßen Schmelz des Ahornsirups zu widmen. Weder das eine noch das andere tritt dabei in den Vordergrund, sondern es ergibt sich ein rundes Gesamtbild. Nicht nur an namengebenden Herbstabenden werden Liebhaber aromatischer Tabake den Autumn Evening zu schätzen wissen.
Copyright © 2023 by TECON GmbH
mit freundlicher Unterstützung von Dennis Hübel