Purple Pearl – Fruchtige Leichtigkeit mit Tiefe
Purple Pearl bringt fruchtige Leichtigkeit in die Welt der Aromaten. Feine Noten roter Beeren, umhüllt von einem Hauch keksartiger Süße, ergeben ein lebendiges und ausgewogenes Geschmackserlebnis. Die orientalische Tabakbasis sorgt für eine dezente Würze, während der Flake-Schnitt ein kühles und gleichmäßiges Abbrennen unterstützt. Ideal für Liebhaber fruchtiger Aromen mit feiner Balance – verspielt, aber niemals aufdringlich.
Beschreibung des Tabakbilds:
Pesse Canoe Purple Pearl ist in einer Scharnierdeckeldose verpackt. Der Tabak ist in ausgefallenem violett glitzerndem Papier eingeschlagen. Selbst das Klebesiegel ist mit dem Emblem einer Meerjungfrau geschmückt. Die hell- und mittelbraunen Flakes sind mit helleren Sprenkeln durchsetzt. Von ihnen steigt parfumartig ein Duft von süßlichen Beeren in die Nase. Zwar wirken die Flakescheiben elastisch, sind dabei aber eher mürbe. Sie sind also nicht zu feucht, so dass man sie gleich in die Pfeife bringen kann.
Das Stopfen:
Die mürbe Beschaffenheit der Flakes des Pesse Canoe Purple Pearl macht es schwierig, sie nach der üblichen Methode geknickt und gefaltet zu stopfen. Man kann die Flakes so jedoch ohne Umstände zu einem Ready Rubbed zerkleinern oder zu lockeren Bällchen geformt in die Pfeife geben. Nicht zu fest gestopft, um dem komprimierten Tabak Raum zur Entfaltung zu geben und mit einigen losen Krümeln zuoberst versehen, die die Flamme annehmen, gelingt die Füllung am besten.
Das Anzünden:
Trotz sorgfältiger Vorbereitung des Pesse Canoe Purple Pearl kann es einige Flammen benötigen, um eine Glut zu erzeugen. Man sollte dabei die Oberfläche mit dem Stopfer begradigen und danach gleichmäßig Feuer geben.
Raucheigenschaften:
Pesse Canoe Purple Pearl ist rauchig-würzig, dabei aber von einer beerigen Süße begleitet. Auch eine leichte Parfumnote, wie sie bereits im Kaltduft zu vernehmen war, ist im Rauch vertreten. Dies erinnert ein wenig an das typische Aroma irischer Mischungen, jedoch nicht in übertriebener Weise. Dies alles ist ungewöhnlich für orientalische Tabake, begleitet den Rauchverlauf aber in interessanter Weise. Zwar kann es notwendig sein, nachstopfen zu müssen, doch zeigt der Pesse Canoe Purple Pearl einen langsamen und kühlen Abbrand. Helle, feine Asche und kaum Kondensat in der Pfeife gestalten die anschließende Reinigung wenig aufwändig.
Raumnote:
Obwohl Pesse Canoe Purple Pearl aus Orienttabaken besteht, verhält sich der entstehende Rauch verhältnismäßig angenehm. Das beigefügte Aroma tut hier sein Gutes. Selbstverständlich sollte man dennoch auf nichtrauchende Gesellschaft Rücksicht nehmen.
Gesamtbewertung:
Pesse Canoe Purple Pearl präsentiert sich edel in der schwarzen Scharnierdeckeldose, eingeschlagen in violettes Papier. Die eher hellen Flakes verraten den Orienttabak ebensowenig, wie der süßliche Duft oder der Geschmack. Tatsächlich sind weder der Tabak noch die Aromatisierung überdeutlich vertreten. Würzige und rauchige Aromen verbinden sich harmonisch mit beeriger Süße und einem Hauch irischen Parfums. Hier ist für jeden etwas dabei, ohne dass der Tabak etwa beliebig wirkte. Ein wenig Erfahrung vorausgesetzt, gestaltet sich der Rauchverlauf kühl und gemächlich, so dass der Pesse Canoe Purple Pearl dazu einlädt entspannt geschmaucht zu werden.
Copyright © 2025 by TECON GmbH
mit freundlicher Unterstützung von Dennis Hübel