Hersteller
Sillem´s
 
Havana Zigarren
 
 
Hersteller
 
 
 
 
 
 
Produkt Übersicht
GPM Hans-Günter Noske


Hans-Günter Noske

Hans Günther Noske wurde 1945 in Warza / Gotha geboren und lebt heute in Mülheim / Ruhr. Seine Leidenschaft für die Pfeife entbrannte vor über 40 Jahren und er begann nur die guten und besten zu sammeln. Sein Hauptaugenmerk lag dabei immer auf dem Bereich der klassischen Interpretation, modische Gimmicks ließen ihn kalt.

Leider war das Angebot von handgearbeiteten klassischen Pfeifen seiner Wahrnehmung nach nicht besonders groß. Dadurch wuchs der Drang in ihm mit den eigenen Händen dem Rohstoff Bruyere eine Pfeife nach seinen Vorstellungen abzuringen.

Es kam der erste Hobbyblock ins Haus und unter der Devise „Probieren geht über studieren“ ging er sich mit diversen Raspeln und Schleifpapier an die Arbeit. Es sollte der Archetyp einer Klassik entsprechend seiner eigenenVorstellung in einer ultimativen Verarbeitungsqualität werden, die ihres Gleichen sucht.

Als gelernter Klempner und Installateur verfügte Herr Noske über ein handwerkliches Geschick und er setzte es zielorientiert ein. Sein Motto: „Wenn es so viele andere schaffen eine Pfeife herzustellen, wird es mir auch gelingen“. Das war der Ansatz seines Kampfes.

Das Ergebnis nach relativ kurzer Zeit war eine tolle, schöne und rauchbare Pfeife. Allerdings, wie er es ausgedrückt hat, nur in seinen Augen. Aber sein Ehrgeiz war geweckt und Ehrgeiz erzeugt neue und hintergründigere Motivation.

Neue Fragen stellten sich ihm: Wie macht man es besser? Was muss verfeinert werden? Welche Werkzeuge sind die richtigen? Und vor allem: wer kann mir helfen? In einem solchen Fall wurde der Beste gefragt. Rainer Barbi half und stand mit Rat und Tat an seiner Seite.

Ein harter Weg. Gestern noch Hobby und heute bereits rangiert seine Professionalität bereits in den vorderen Rängen Deutschlands. Fazit, er rüstete seine Werkstatt neu und professioneller aus.

In einem benachbarten Reitstall entstand sein neuer Workshop und in diesem neuen Domizil wuchs der Elan und die Schaffenskraft.

Das ganze ist mittlerweile 10 Jahre her. „Lange Jahre mit Schwielen, Schweiß und Frust. Aber die Lust und die Leidenschaft immer besser zu werden trieben mich weiter an Klassik in einem neuen und substantiellen Wege zu definieren. Heute habe ich verstanden, was die Natur uns erklärt: nur die Ursprünglichkeit des Sujets ist Zeit überdauernd und bewegt die menschliche Psyche. Nur klare Linien sind perfekte Linien.“ Das ist seine heutige Ansage eines langen Weges.

Das Präzision der Verarbeitung innerhalb dieser belegten Koordinaten unausweichlich sein muss, ist selbstverständlich. Und diese Präzision ist es auch, welches seine Produkte innerhalb des Klassik-Fensters vergleichbar mit dem Leitbild eines Garbe macht. Ganz abgesehen von den klar und harmonisch geführten Linien der klassischen Reinform.

„Ohne dieses kleine, aber doch so wichtige Kriterium ist selbst der größte Geniestreich ein Nichts und vernachlässigungswürdig.“ So drückt es der Meister Noske aus.

Und noch ein O-Ton: „Klassische Linienführung bei vorgegebenen Formen gepaart mit höchstmöglicher Präzision in der Ausführung ist und bleibt der Maßstab für meine Arbeiten“.

Was gibt es dem hinzuzufügen.

Zurück zu German Pipemakers Benefiz-Pfeife 2006

Copyright © 2007 by TECON GmbH
mit freundlicher Unterstützung von Hans-Günter Noske

 Weiter 
Neue Produkte  Zeige mehr
Handelsgold Sweet Cigarillos Summer 5 Zigarillos
Handelsgold Sweet Cigarillos Summer 5 Zigarillos
1,80 €
1,75 €
Pfeifentabak
Spirituosen
Cigarillos
 
 
Zigarren
VAUEN
Informationen
Privatsphäre und Datenschutz
Cookie Richtlinie
Kundeninformationen
Zahlungsarten
Kontaktformular
Ankauf Pfeifen
Jugendschutz