Hersteller
Hersteller Info
Alfred Dunhill
Mehr Produkte
Sillem´s
 
Havana Zigarren
 
 
Hersteller
 
 
 
 
 
 
Produkt Übersicht
Produkt Informationen
Alfred Dunhill Thames Oak No. 423 Estate oF

Alfred Dunhill Thames Oak No. 423 Estate oF

Alfred Dunhill Thames Oak No. 423 Estate oF
Bewertung(en): 
Keine Bewertungen vorhanden 
Artikelnummer:
ML059
Lieferzeit:
Verfügbar
700,00 €
[inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten]
Menge:

 

Hersteller:

Alfred Dunhill

Modellbezeichnung:

Thames Oak
4103
Shell Briar

Made in:

England03
(2003)

Größe:

4

Shape:

Billiard

Typ:

Limited Edition
423 of 500

Pfeifenkopf:

Bruyere, Sandblast

Mundstück:

Kautschuk
Fish-tail
Wide-bore

Bohrung:

3,7mm oF

Applikation:

Titan / Eiche / Gold

Zustand:

Gebraucht / Geraucht

 

 

Thames Oak

Die Eiche, die zur Herstellung dieses Titanrings und der Stopfer verwendet wurde, stammt aus einem tatsächlichen Abschnitt der ersten römischen Hafenanlagen, die um 63 n. Chr. in London errichtet wurden.

Das Holz wurde bei Ausgrabungen des Archäologischen Dienstes des Museum of London an einem Fundort nördlich der London Bridge entdeckt.

Durch die äußerst präzise Methode der Dendrochronologie, die zur Altersbestimmung verwendet wird, wurde dieses Holz durch das University College London auf einen Wachstumszeitraum von 186 v. Chr. bis 63 n. Chr. datiert und zertifiziert.

Chronologie

186 v. Chr.
Die Eichen, die später für den Bau des römischen Hafens von Londinium verwendet wurden, beginnen zu wachsen.

89 v. Chr.
Wiederaufbau des Großen Tempels in Jerusalem.

54 v. Chr.
Caesar fällt zum zweiten Mal in Britannien ein und überquert Kent – dort, wo London später entstehen und wachsen wird.

1 n. Chr.
Beginn der christlichen Zeitrechnung.

60 n. Chr.
Der Aufstand der Boudicca. London wird niedergebrannt.

63 n. Chr.
Der Hafen wird unter Verwendung der nun 200 Jahre alten Eiche wieder aufgebaut. Die Bäume wurden im Frühling oder Winter dieses Jahres gefällt und mittels einer Technik namens „Kerben und Hauen“ grob zu Balken verarbeitet. Die unbearbeiteten Flächen wurden anschließend mit Dechseln geglättet. Diese Arbeiten wurden bereits vor Ortanlieferung durchgeführt; vor Ort mussten nur noch die Überblattungen für die Montage geschnitten werden.

Einer Legende zufolge reist Josef von Arimathäa nach Britannien – möglicherweise der Beginn der geheimen Verbreitung des Christentums.

497 n. Chr.
London wird verlassen. Die römischen Gebäude verfallen. Es gibt Hinweise auf Menschen, die in den Trümmern lagerten. Die Hafenanlagen geraten in Vergessenheit und werden bis zu ihrer Wiederentdeckung 1994–1996 unter Sedimenten begraben.

2000 Jahre in der Entstehung

Über zwei Jahrtausende hinweg – während der Einfluss von Königen, Königinnen und Imperien verblasste – spülten Schlamm und Kies der Themse über das Holz, versiegelten und konservierten es.

Holzstücke wurden mit 14-karätigen Goldstiften befestigt und in den speziell gefertigten Pfeifenring eingelassen sowie als Griff eines Stopfers gedrechselt.

 

 

 

 

 Angaben ca.

 

A

3,7 cm

1.46 inch

B

4,8 cm

1.89 inch

C

14,5 cm

5.71 inch

D

2,0 cm

0.79 inch

E

4,2 cm

1.65 inch

Gewicht

51 gramm

51 gram

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet. Möchten Sie Ihre Meinung auch hinzufügen?
Neue Produkte  Zeige mehr
Sillems mini BiC Hülle versilbert [3136]
Sillems mini BiC Hülle versilbert [3136]
48,00 €
Pfeifentabak
Spirituosen
Cigarillos
 
 
Zigarren
VAUEN
Informationen
Privatsphäre und Datenschutz
Cookie Richtlinie
Kundeninformationen
Zahlungsarten
Kontaktformular
Ankauf Pfeifen
Jugendschutz