Andreas Bauer
-
Österreich
Bent Rhodesian
Serie
Block Meerschaum
Juwellit Fish-tail Wide-bore
9mm Filter
Ja
Keine
Ungeraucht ohne original Etui
Zunächst guten Tag, lieber Freund!
Diese Pfeife ist zufrieden, in Ihrem Besitz zu sein; sie weiß, sie wird gut behandelt.
Sie ist aus bestem Natur-Meerschaum geschnitten, dem Edelsten auf dem Pfeifengebiet.
Meerschaum wird im Orient (Kleinasien) in 40 — 80 m Tiefe gegraben, ist unvergleichlich in seiner Absorptionsfähigkeit und spezifisch leicht.
Sie glauben nicht, wie teuer der Rohstoff ist, wie schwer die besten Sorten - nur diese verarbeiten wir - zu finden sind.
Diese wunderschöne, kostbare Pfeife bereitet Ihnen stetige Freude, wenn Sie die umstehenden Punkte beachten.
Ein Lob der Sauberkeit!
Je sauberer die Pfeife, desto reiner und höher der Genuß. Monatlich einmal die Außenfläche - wenn abgekühlt - mit reinem Wasser benetzen und mit weichem Lappen Trockenwischen.
Von Zeit zu Zeit den Rauchkanal mit einem Pfeifenreiniger säubern.
Kohlenkruste im Pfeifenkopf entfernt man leicht mit einem Pfeifenschlüssel.
Wenn Sie sich für eine gebogene Pfeife entschieden haben: ein wichtiger Hinweis für die Reinigung des Rauchkanals.
Dieser verläuft nämlich nicht gerade, sondern parallel zum Holm.
Verwenden Sie daher nur einen weichen Pfeifenreiniger, der sich der Biegung anpaßt. Mit einem harten entsteht mit der Zeit eine zweite Bohrung, die eines Tages durchbricht!
Wie das Rauchen zum besonderen Genuß wird!
Gleichmäßiger Brand und trockenes, gesundes Rauchen werden erreicht, wenn Sie den Tabak zuunterst leicht, nach oben aber immer fester stopfen. Während des Rauchens von Zeit zu Zeit mit dem Stopfer nachzudrucken, kann nur gut sein. Auch der eilige Zeitgenosse sollte sich ans gemächliche Rauchen gewöhnen, denn so wächst der Genuß und die Pfeife bleibt trocken, auch wird sie nicht heiß. Ihre Zunge weiß das zu schätzen.
Streichholz zum Anzünden benutzen, eine Sekunde warten bis das Hölzchen brennt, dann erst ziehen. Nach dem Aufquellen des Tabaks stopfen und neu zünden. Geht sie mal aus. Asche entfernen und lächeln. Nie diese wunderschöne Pfeife ausklopfen, es sei denn auf der weichen Hand. Nie die noch warme Pfeife frisch füllen; erst kalt werden lassen. Pfeifenrauchen ist eine reizende Kunst. Diese Pfeife weiß, sie ist in den richtigen Händen.
Behandeln Sie diese Meerschaumpfeife wie ein Kleinod. Die Pfeife ist mit einem Stecksystem versehen (Patent No. 323/654), an dem weder Verunreinigungen noch Verfärbungen haften bleiben. Um das Mundstück zu entfernen, braucht es nur im Uhrzeigersinn herausgezogen zu werden. Das beim Schraubgewinde gefürchtete Überdrehen und Aufsprengen des Pfeifenhalses wird dadurch ausgeschaltet. Schützen Sie Ihre Pfeife vor Sturz und Kratzern. Kostbares Material verdient zarte Behandlung.
Auch die Pfeife möchte mal ruhen!
Hat Sie das Rauchen erfreut, dann legen Sie die Pfeife in das Etui. Die Oberschicht des Meerschaums ist zart, schön und etwas weich. Sie hörten schon: Man geht zart um mit diesem schönen Rauchgerät.
Angaben ca.
A
5,0 cm
1.97 inch
B
5,3 cm
2.09 inch
C
14,2 cm
5.59 inch
D
2,1 cm
0.83 inch
E
4,2 cm
1.65 inch
Gewicht
49 gramm
49 gram