| |
Vorwort |
| Kapitel 1 |
Wie man richtig schnupft oder:
Keine Angst vor großen Preisen |
| Kapitel 2 |
Wie sich Schnupfer von Rauchern unterscheiden oder:
Vorsicht bei Staccato |
| Kapitel 3 |
Wie eine Frau den Schnupftabak erfand oder:
Dumm darf man sein, man muß sich nur zu helfen wissen |
| Kapitel 4 |
Warum der Schnupftabak in so kurzer Zeit so viele Freunde gewann oder:
Das elfte Gebot |
| Kapitel 5 |
Wie eine Medizin zum Genussmittel wurde oder:
Der Griff ins Dekolleté |
| Kapitel 6 |
Wie und woraus der Schnupftabak gemacht wird oder:
Manche mögen's geschmalzen |
| Kapitel 7 |
Schnupftabak in Schlagworten oder:
Für alle, die es eilig haben |
| Kapitel 8 |
Die Geschichte der Tabaktiere oder:
Das Aktfoto des kleinen Rokokomannes |
| Kapitel 9 |
Tabakgläser oder: Schwartenmagen und Mascherln |
| Kapitel 10 |
Wie und wo man Schnupftabak kauft oder:Blondinen sind gefährlich |
| Kapitel 11 |
Was für einen Wirbel das Pülvchern machte oder:
Schnupftabak im Leichentuch |
| Kapitel 12 |
Was man nicht alles getan hat, um dem Schnupftabak den Garaus zu machen oder:
Tabaksteuern |
| Kapitel 13 |
Was die Mediziner zum Schnupftabak sagen oder:
Schnupfst nicht, stirbst auch |
| Kapitel 14 |
Wer alles eine lüsterne Nase hatte oder:
Männer von Charakter |
| Kapitel 15 |
Schnupferclubs und Schnupfersitten oder:
Niesen im Akkord |
| |
Anhang |
| |
Register |