Nutty Irishman
Eine herrliche Mischung aus Virginia, Burley und Cavendish. Der Nutty Irishman von Cornell & Diehl ist eine angenehme Aroma-Mischung, in der sich der himmlisch haselnußige Geschmack des Frangelico mit der honigsüßen Würze des Irish Mist vereint.
Beschreibung des Tabakbilds:
Wenn die runde Dose des Nutty Irishman mit dem Ring-Pull-Verschluss einmal geöffnet wurde, kann man den Tabak mit dem Kunststoffdeckel verschließen. Zur längeren Lagerung sollte man über das Umfüllen in ein luftdichtes Gefäß nachdenken. Unter dem etwas fleckigen Deckblatt findet sich eine breit und kurz geschnittene Mischung mittel- und dunkelbrauner Fasern und hellerer Flocken. Der süßliche Duft nach Nüssen erinnert sehr an Vanillekipferl. Vor dem Stopfen sollte man den Nutty Irishman kurz vortrocknen lassen.
Das Stopfen:
Am besten bringt man den Nutty Irishman unten locker und nach oben hin leicht fester werdend in die Pfeife. Dies gelingt aufgrund des lockeren Schnittbildes sehr leicht. Zu festes Stopfen sollte dabei aber vermieden werden, um einen gleichmäßigen Abbrand zu gewährleisten.
Das Anzünden:
Hat man den Nutty Irishman kurz trocknen lassen, dann genügen zwei Flammen, um den Tabak zu entzünden. Die erste Flamme bereitet das Glutbett vor, nach einem sanften Andrücken mit dem Stopfer sorgt die zweite Flamme für eine gleichmäßig glimmende Fläche.
Raucheigenschaften:
Der Rauch des Nutty Irishman ist üppig und nahezu cremig. Wie warme Milch strömt er über die Zunge und verwöhnt dabei mit den sich bereits im Kaltduft ankündigenden Aromen von Nüssen. Da der Tabak etwas Erfahrung beim Stopfen braucht, kann es passieren, dass man gelegentlich weitere Flammen bemühen muss. Der Rauch bleibt dabei aber mild, weich und süßlich. Auch Sottern oder Zungenbiss braucht man nicht zu befürchten, denn der Nutty Irishman raucht sich ansonsten unkompliziert herunter, ohne an Aroma zu verlieren. Nach dem Verlöschen hinterlässt er nur etwas mittelgraue Asche. So gestaltet sich auch die Reinigung einfach.
Raumnote:
Die Raumnote des Nutty Irishman ist durch das Aroma geprägt. Der süßliche Vanillekipferlgeruch kann auch bei nichtrauchender Gesellschaft auf Anklang stoßen. Rücksicht ist natürlich dennoch angezeigt.
Gesamtbewertung:
Die vorwiegend mittelbraune Mischung des Nutty Irishman erfordert etwas Aufmerksamkeit in der Vorbereitung. Dann aber überzeugt er mit einem Aroma, das sich intensiv und deutlich bereits im Kaltduft zeigt. Und so ist es auch zu schmecken: cremig-weicher Rauch, der süß und nussig den Gaumen umschmeichelt und nicht belastet. Dies macht den Nutty Irishman zu einem idealen Tabak für Liebhaber aromatisierter Mischungen und ist auch als Desserttabak oder Leckerei zwischendurch eine Empfehlung.
Copyright © 2023 by TECON GmbH
mit freundlicher Unterstützung von Dennis Hübel