Treasures of Ireland
Limerick Virginia Flake
250g
Sparpaket
Naturbelassen
Mittel
Virginia und Perique
Flake
Keine
Sehr gut
Wenig
Gut
Hersteller Beschreibung: Virginia aus sonnenreichen Regionen, zusammen mit 5% Perique gepresst und unter sanftem Druck nachgereift. Ein wunderbar weicher dunklerer Flake mit harmonischer Süße, gleichmäßig im Abbrand und kühl im Rauch.
Beschreibung des Tabakbilds: Der Limerick Virginia Flake liegt als dicker und breiter Flake in der Runddose, die beim Öffnen einen süß-säuerlichen Zitrusduft verströmt. Die Scheiben des Limerick Virginia Flake sind hell bis mittelbraun, mit Einschlüssen dunkleren Brauns. Die Konsistenz ist durch den vom Hersteller bevorzugten Verzicht auf künstliche „Klebstoffe“ sehr mürbe und bröselig, weshalb sich die Flakes kaum einzeln und am Stück entnehmen lassen.
Das Stopfen: Der Limerick Virginia Flake kann aufgrund seiner Konsistenz mehr oder weniger aufgerieben gestopft werden und bedarf dabei keiner großen Aufmerksamkeit.
Das Anzünden: Zwei Flammen und ein Glätten mit dem Stopfer dazwischen genügen dem Limerick Virginia Flake für eine gleichmäßige Glut.
Raucheigenschaften: Der Rauch des Limerick Virginia Flake ist üppig und cremig. Tatsächlich erinnert das Aroma an ein saftig-säuerliches Vollkornbrot. Wie von einem Flake dieses Namens zu erwarten ist auch das blumige Aroma zu schmecken, das als typisch irisch gilt. Dieses wird im weiteren Rauchverlauf intensiver, ohne jedoch seifig zu werden, was bei dieser Richtung von Liebhabern zwar durchaus geschätzt wird, Anfänger jedoch verunsichern könnte. Zu Reinigen ist nach einem unkomplizierten Abbrand mittelgraue feinere Asche mit einigen wenigen unverbrannten Bröseln und nahezu kein Kondensat.
Raumnote: Die Raumnote des Limerick Virginia Flake ist leicht süßlich, dabei jedoch tabakecht, so dass es von der Toleranz der Gesellschaft abhängt, ob der Rauch geduldet wird.
Gesamtbewertung: Der Hersteller des Limerick Virginia Flake verzichtet auf klebende Zusätze, wodurch der braunschattierte Flake eine mürbe Konsistenz erhält und als Ready Rubbed gestopft werden muss. Dies macht jedoch das Anzünden und den Rauchverlauf sehr angenehm. Dieser entwickelt sich mit der Zeit: der cremige Rauch ist mild zur Zunge und lässt zuerst an saftiges Brot denken, dem der Perique die säuerlichen Noten beisteuert, während sich das blumige „irische“ Aroma steigert, ohne dabei jedoch überwältigend zu werden. Wer naturbelassene Virginia-Perique-Mischungen mag oder kennenlernen möchte ist mit dem Limerick Virginia Flake gut beraten und auch Neugierige, die in die irische Richtung hineinschmecken möchten, werden von diesem Tabak nicht abgeschreckt werden.
Copyright © 2013 by TECON GmbH mit freundlicher Unterstützung von Dennis Hübel
Tipp Nr. 1
Ein Filtersystem für reinen Genuss
Das gibt es nur von VAUEN
Bei unserem „Conexsystem“ schließt der Filter durch leichtes Eindrücken in den Mundstückzapfen dicht ab.
Das Ergebnis: Der Rauch, der in den Mund gelangt , ist zu 100% gefiltert.
Tipp Nr. 2
Voller Genuss von Anfang an
VAUEN-Pfeifen müssen nicht langwierig eingeraucht werde, denn das Holz ist durch eine spezielle Beschichtung im Tabakraum geschützt.
Selbst 300 bis 400 Grad Hitze, wie sie beim Anzünden des Tabaks entsteht, kann ihnen nichts anhaben.
Tipp Nr. 3
Natürliche Schönheit erhalten
Um eine Pfeife noch schöner zu machen, muss der Holzmaserungsverlauf bei der Fertigung beachtet werden.
Es gibt zwei klassische Maserungsverläufe:
die Straight Grain- und die Bird´s Eye-Maserung.
Um sie zu erhalten, muss die rohe Bruyéreholzkantel, aus der die Pfeife nachher entsteht, entlang des naturgegebenen Maserungsverlaufs in der Wurzel geschnitten werden.
Tipp Nr. 4
Sandstrahlung holt das Beste aus der Maserung heraus
Ein Pfeifenkopf, der zwar eine schöne Maserung aufweist, der aber naturgegebene Fehler hat, wird sandgestrahlt. Beim Sandstrahlen werden die weichen Teile der Pfeifenoberfläche herausgeschwemmt, die härteren bleiben als Relief stehen.
Die ganze Welt des Pfeifenrauchens
Mit der DVD Pfeifenmacher aus Leidenschaft seit 1848 entführt die Firma VAUEN Sie in die Welt des guten Geschmacks. Alle Pfeifenliebhaber und die, die es werden wollen, finden Informationen rund um das Thema Pfeifenrauchen. In stimmungsvollen Bildern erhalten Sie einen Einblick in die hohe Handwerkskunst der Pfeifenherstellung.