Hersteller
Hersteller Info
DTM
Mehr Produkte
Sillem´s
 
Havana Zigarren
 
 
Hersteller
 
 
 
 
 
 
Produkt Übersicht
Produkt Informationen
Artikel 68 von 155
des Herstellers DTM
Swatte Deern Pfeifentabak 250g Sparpaket

Swatte Deern Pfeifentabak 250g Sparpaket

Swatte Deern Pfeifentabak 250g Sparpaket
Bewertung(en): 
Keine Bewertungen vorhanden 
Artikelnummer:
8407250
Lieferzeit:
Verfügbar
34,80 €
[inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten]
Inhalt: 0,250 Kg
1 Kg = 139,20 €
Kein Verkauf unter 18 Jahren
Hersteller:

DTM

Name:

Swatte Deern

Gewicht (netto):

250g

Verpackung:

Sparpaket

Tabak-Typ:

-

Stärke:

Mittel - stark

Tabaksorten:

Black Cavendish, Virginia und Burley

Schnittart:

Mixture

Aromatisierung:

k. A.

Zungenfreundlichkeit:

Sehr gut

Abbrandeigenschaften:

Gut

Kondensatbildung:

Wenig

Aromabeständigkeit:

Keine

Schnittqualität:

Sehr gut

Stopfbarkeit:

Sehr gut

Feuchtigkeit:

Sehr gut

Anzünden:

Sehr gut

 

Hersteller Beschreibung:
Schwarz und Sanft, vollmundig und lieblich. Eine samtweiche und duftige Mixture eines aromareichen Black Cavendish, mit goldenem Virginia freundlich aufgelockert. Durch verschiedene Schnittbreiten sauberer, gleichmäßiger Abbrand.
Für mittlere bis große Pfeifen.

Beschreibung des Tabakbilds:
Mit dem Kunststoffdeckel kann man die kleine Runddose wieder verschließen, nachdem man die dicke Alufolie aufgezogen hat, die Swatte Deern versiegelt. Will man den Tabak länger lagern, sollte man dennoch darüber nachdenken, ihn in ein luftdichteres Gefäß umzufüllen. In der Dose zeigt sich eine mittel- und dunkelbraune Mischung, die einen kleineren Anteil hellerer Fasern aufweist. Geschnitten sind diese eher kurz und etwas breiter. Schnuppert man an der Dose, fällt ein süßlich trockener Duft auf, der an gesägtes Holz erinnert. Da der Feuchtigkeitsgehalt optimal ist, kann man Swatte Deern sofort in die Pfeife geben.

Das Stopfen:
Der kurze Schnitt von Swatte Deern macht das Stopfen einfach. Die Fasern lassen sich gut locker einfüllen und nach oben hin fester werdend stopfen.

Das Anzünden:
Auch das Anzünden von Swatte Deern macht wenig Umstände. Kurz angedrückt, erzeugt eine zweite Flamme eine gleichmäßige Glut auf der Oberfläche.

Raucheigenschaften:
Swatte Deern ist rauchig und von herber Würze. Für einen auf Black Cavendish basierenden Tabak ist das eher ungewöhnlich. Der üppige Rauch kleidet adstringierend den Mund aus. Ein pikanter Eindruck, fast salzig-säuerlich, ungewöhnlich, vage an Walnüsse erinnernd. Der Burley spielt hier wohl ebenso eine Rolle, wie ausgewählte Virginias. Dazu kommen Eindrücke von schwelendem Holz und eine hintergründige Süße, die diesem außergewöhnlichen Aromenspiel die Abrundung gibt. Nach einem unkomplizierten Abbrand, macht auch die Reinigung von etwas flockiger, grauer Asche wenig Mühe.

Raumnote:
Da Swatte Deern sich naturbelassen gibt und die ungewöhnliche Aromatik sich auch im Rauch findet, sollte man auf etwaige empfindliche Nasen Rücksicht nehmen.

Gesamtbewertung:
In dunkleren Brauntönen und eher breit geschnitten präsentiert sich Swatte Deern als dunkle Mischung mit ebensolcher Aromatik. Beherrschend ist ein herb-pikanter Geschmack, der an Walnüsse und geräuchertes Holz erinnert. In der Kombination mit einer zurückhaltenden, natürlich wirkenden Süße ergibt sich ein unkompliziertes und dennoch spannendes Geschmacksprofil, das eher zu den späteren Stunden des Tages passt. Auch Anfängern sei zur Achtsamkeit geraten, denn Swatte Deern ist kräftig und eine geschmackliche Herausforderung für die man sich Zeit nehmen sollte.

 

Copyright © 2013 by TECON GmbH
mit freundlicher Unterstützung von Dennis Hübel

Tipp Nr. 1

 

Ein Filtersystem für reinen Genuss

 

Das gibt es nur von VAUEN

 

 

Bei unserem „Conexsystem“ schließt der Filter durch leichtes Eindrücken in den Mundstückzapfen dicht ab.

 

Das Ergebnis: Der Rauch, der in den Mund gelangt , ist zu 100% gefiltert.

 

Tipp Nr. 2

 

Voller Genuss von Anfang an

 

VAUEN-Pfeifen müssen nicht langwierig eingeraucht werde,
denn das Holz ist durch eine spezielle Beschichtung im Tabakraum geschützt.

 

 

Selbst 300 bis 400 Grad Hitze, wie sie beim Anzünden des Tabaks entsteht, kann ihnen nichts anhaben.

 

Tipp Nr. 3

 

Natürliche Schönheit erhalten

 

Um eine Pfeife noch schöner zu machen, muss der Holzmaserungsverlauf bei der Fertigung beachtet werden.

 

 

Es gibt zwei klassische Maserungsverläufe:

 

die Straight Grain- und die Bird´s Eye-Maserung.

 

Um sie zu erhalten, muss die rohe Bruyéreholzkantel, aus der die Pfeife nachher entsteht,
entlang des naturgegebenen Maserungsverlaufs in der Wurzel geschnitten werden.

 

Tipp Nr. 4

 

Sandstrahlung holt das Beste aus der Maserung heraus

 

Ein Pfeifenkopf, der zwar eine schöne Maserung aufweist, der aber naturgegebene Fehler hat, wird sandgestrahlt. Beim Sandstrahlen werden die weichen Teile der Pfeifenoberfläche herausgeschwemmt, die härteren bleiben als Relief stehen.

 

Die Vorteile sind, wie bei einer rustizierten Pfeife, eine große Unempfindlichkeit und kühler Rauchgenuss.

Die ganze Welt des Pfeifenrauchens

Mit der DVD Pfeifenmacher aus Leidenschaft seit 1848 entführt die Firma VAUEN Sie in die Welt des guten Geschmacks. Alle Pfeifenliebhaber und die, die es werden wollen, finden Informationen rund um das Thema Pfeifenrauchen. In stimmungsvollen Bildern erhalten Sie einen Einblick in die hohe Handwerkskunst der Pfeifenherstellung.

Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet. Möchten Sie Ihre Meinung auch hinzufügen?
Neue Produkte  Zeige mehr
Ashton Freshbag
Ashton Freshbag
0,20 €
Pfeifentabak
Spirituosen
Cigarillos
 
 
Zigarren
VAUEN
Informationen
Privatsphäre und Datenschutz
Cookie Richtlinie
Kundeninformationen
Zahlungsarten
Kontaktformular
Ankauf Pfeifen
Jugendschutz