Kapitel 1 |
Als die Welt das Rauchen lernte |
Kapitel 2 |
Nicotiana tabacum |
Kapitel 3 |
Die berühmtesten Anbaugebiete |
Kapitel 4 |
Was ist was? |
Kapitel 5 |
Wo Mutter Natur kein Auge zudrückt |
Kapitel 6 |
Ohne Vorbereitung läuft auf dem Feld nichts |
Kapitel 7 |
Ernten bedeutet mehr als einfach nur Blätter pflücken |
Kapitel 8 |
Die Fermentation |
Kapitel 9 |
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten! |
Kapitel 10 |
Wie kann ein Tabak grün schmecken? |
Kapitel 11 |
Ein ganz schönes Stück Arbeit für ein paar Gramm Pfeifentabak |
Kapitel 12 |
Edel sei der Tabak, aromatisch und gut |
Kapitel 13 |
Schneiden und Schnittarten |
Kapitel 14 |
Das Auge raucht mit |
Kapitel 15 |
Kunstwerk, Instrument und Schmuckstück |
Kapitel 16 |
So haben Sie mehr von Ihrer Pfeife |
Kapitel 17 |
Der Stanwell Aktivkohle-Filter |
Kapitel 18 |
Wie viele Ding baucht der Mann? |
Kapitel 19 |
Das kleine A-Z des Pfeifenrauchens |